Buche eine Host Read Ad gesprochen von Simon Gosejohann über Early Studios. Jetzt hier anfragen!

Alle Episoden

265 - Woran merke ich, dass es Liebe ist?

265 - Woran merke ich, dass es Liebe ist?

64m 48s

Woran merke ich, dass es Liebe ist? Was is „Reparenting“? Und wie entkomme ich der kindlichen Perspektive in verschiedene Situationen in meinem Leben?
Das alles bespricht Paula heute mit unserer Gästin Sarah. Sarah’s Anliegen ist es, herauszufinden, wie sie sich sicher sein kann, dass sie die andere Person liebt. Zwar hat sie bereits eine 13 jährige Beziehung hinter sich, dennoch fühlt es sich rückblickend an, als wäre es keine wahre Liebe gewesen. Jetzt, in der Dating-Phase verliert sie oft nach einem halben Jahr das Interesse oder findet viele kleine Makel, die sie zur Trennung bewegen. Die anfangs große Verliebtheit schlägt...

264 - Wutausbrüche und starke Emotionalität im Erwachsenenalter

264 - Wutausbrüche und starke Emotionalität im Erwachsenenalter

50m 29s

Ich bin zu viel, zu laut, zu emotional- aber vor allem eins: zu schnell zu wütend. Früher brauchte es bei ihr nur die kleinste Bemerkung, um Gläser fliegen zu lassen, heute fließen bei ihr schnell die Tränen. Die Rede ist von Steffi. Steffi ist 40 Jahre alt und kommt mit den Worten „Ich bin zu heulsusig!“ zu Paula. Dabei wird schnell klar: Sie ist weder zu "heulsusig" noch zu emotional- dafür darf sie lernen, klare Grenzen zu setzen und zu unterscheiden, in welcher Situation ihr inneres Kind laut wird- und in welcher ihr Erwachsenen-Ich. Warum man oft nicht „zu viel“...

263 - Wenn jegliche Körperlichkeit in einer Beziehung fehlt

263 - Wenn jegliche Körperlichkeit in einer Beziehung fehlt

59m 49s

Joe ist seit 21 Jahren ohne körperliche Nähe in einer heterosexuellen Beziehung und verspürt gleichzeitig große Angst, sich zu trennen. Lange dachte er, die Loyalität und Wertschätzung in seiner Beziehung würden ihm reichen, aber zumal wird ihm immer klarer, dass die Körperlichkeit doch ein großes Grundbedürfnis von ihm ist.
Wieso er in einer emotionalen Abhängigkeit zu seiner Partnerin steckt, was falsch verstandene Loyalität ist und wie er es schaffen kann, sich zu trennen, erfahrt ihr in der neuen Folge von „Paula Lieben Lernen.“ Viel Spaß beim Hören!
Triggerwarnung: Diese Folge enthält Gespräche über sexuellen Missbrauch, Alkoholismus und körperliche Gewalt.

Du...

262 - Stimmt es, wenn er/sie sagt,

262 - Stimmt es, wenn er/sie sagt, "Ich will gerade keine Beziehung"?

42m 32s

Hop on Hop off- Hopp on Hop off - Das ist nicht der Touribus der durch die Stadt fährt, sondern beschreibt Linas letzte „Beziehung“: angefangen als offene Beziehung, mit Ausflügen in Monogamie, in Break Ups, in Back-Togethers und Cheat-Täler. Alles zu kompliziert? Ja, vor allem dann, wenn der Andere es eigentlich von Anfang gesagt hat, dass er nicht bereit für eine Beziehung sei. Nur mit dem Unterschied, dass man es nicht so wirklich glaubt. Schließlich besitzt man ja den einen oder anderen liebevollen Zauberspruch als Frau, der den Anderen vom Gegenteil überzeugen kann. Hoffentlich. Vielleicht. Oder etwa doch nicht?
So...

261 - Als Alleinerziehende wieder Nähe finden

261 - Als Alleinerziehende wieder Nähe finden

60m 22s

Heute ist Cäcilia zu Gast: Sie ist Alleinerziehende einer 7 jährigen Tochter und wurde in einer Hippie Kommune in Berlin großgezogen. Die Mutter Workaholic, der Vater emotional abwesend, hat sie als Kind versucht, so unkompliziert wie möglich zu sein, um Liebe zu erfahren. Heute spürt sie die Nachwirkunken: Fluchtimpulse, Unbehagen bei zu viel Nähe, mangelndes Selbstbewusstsein. Dabei wünscht sie sich eigentlich von Herzen jemanden liebevolles an ihrer Seite.
Wie kann man mit solchen Gefühlen auf dem Dating-Markt erfolgreich sein? Wie wandelt man die Angst vor dem Unbekannten in Neugier und Vorfreude um? Was kommuniziert man auf Dating-Plattformen und was lieber...

260 - Unbewusste Muster beim Daten

260 - Unbewusste Muster beim Daten

56m 16s

Heute ist Sophia im Gespräch mit Paula und erzählt von ihrem Struggle beim Dating. Oft hat sie das Gefühl, der Gegenüber könnte sie nicht interessant genug finden oder irgendwas an ihr sei nicht attraktiv genug. Dabei verpasst sie oft den Moment, frühzeitig zu gehen oder das Date zu beenden- und in andere Momenten verhält sie sich distanziert, obwohl sie eigentlich Interesse zeigen möchte. Was das alles mit zu geringem Selbstwert zu tun hat, was wahre Zuneigung bedeutet und wie man lernen kann, die körpereigenen Impulse wahr- und ernst zu nehmen, hört ihr in dieser Folge von und mit Paula Lambert....

259 - Q&A LIVE auf dem Hear & Now Podcast Festival in Köln

259 - Q&A LIVE auf dem Hear & Now Podcast Festival in Köln

98m 38s

In der heutigen Folge hört ihr Paulas Live Auftritt beim diesjährigen HEAR & NOW Podcast Festival in Köln. Paula steht Rede und Antwort zu vielen, tollen Fragen aus dem Publikum: Wie komme ich als Frau mit autistischem Persönlichkeitsspektrum über meine Affäre hinweg? Wie erkläre ich meinen Kindern, dass ich wieder date? Soll ich meine Situationship beenden? Wie kommuniziert man auf einer Ebene und kann Streit verhindern? Wie wenig es bringt Angelegenheiten des Herzens mit dem Verstand lösen zu wollen und warum Beziehungen nicht da sind, um sie auszuhalten, hört ihr hier live aus Köln. Viel Spaß dabei!

Du möchtest mehr...

258 - Narzisstischen Müttern klare Grenzen setzen

258 - Narzisstischen Müttern klare Grenzen setzen

56m 6s

Greta ist Mitte 30 und Mutter. Doch zu ihrer eigenen hat sie den Kontakt abgebrochen, denn: ihre Mutter scheint starke narzisstische Züge zu haben, die sie nicht mehr aushält. Angefangen von emotionalen Übergriffen bis zu dem Gefühl, wegen allem ständig bewertet zu werden. Lange hat sie die Dinge aus der Sicht ihrer Mutter betrachtet, vor allem, die Beziehung zu ihrem Vater. Doch ihr wurde klar, dass nicht nur ihr Vater „ein Problem“ ist. Fehler zu machen ist bis heute eine große Herausforderung für sie und natürlich ist sie von den strengen Regeln ihrer Eltern geprägt. Das bemerkt sie vor allem...

257 - Angstfreies Zusammenziehen trotz zerrüttetem Elternhaus

257 - Angstfreies Zusammenziehen trotz zerrüttetem Elternhaus

46m 26s

Nina ist Mitte 30 und plant, mit ihrem Freund zusammen zu ziehen. Was sie nicht geplant hat: Die Ängste, die dabei hochkommen. Sie hat das dumpfe Gefühl, erdrückt und nicht mehr wahrgenommen zu werden - und dann ist da noch die Furcht vor dem „langweiligen Alltag“. Wie kann man ein angenehmes Miteinander gestalten, wenn man selbst nie gelernt hat, wie ein friedliches Zusammenleben aussehen kann? Wie wichtig ist es, alle Gefühle transparent dem Partner mitzuteilen und sich selbst die Erlaubnis zu geben, trotz Beziehung Raum für sich zu nehmen? Und was passiert, wenn man die Scham über die eigene Vergangenheit...

256 - Ich dachte, er sei für mich bestimmt!

256 - Ich dachte, er sei für mich bestimmt!

53m 40s

Stimmt das, was wir uns nach einer schmerzhaften Trennung denken? War es wirklich Mr. Right? Unsere heutige Gästin Feli steckt noch mitten im Liebeskummer: Ihr Freund hat sich nach einer fünfjährigen Beziehung aus heiterem Himmel von ihr getrennt. Sie würden nicht zusammen passen und er habe eine andere kennen gelernt. Der Schmerz sitzt so tief, dass Feli sich jeden Tag wünscht, er würde zurück kommen, oder sie könnten es nochmal versuchen, denn er war schließlich DER EINE. Es fällt ihr schwer, los zu lassen und nicht ständig das Gefühl zu haben, so jemanden wie ihn, würde sie nie mehr finden....

Erreiche jetzt mit Podcast Ads deine Zielgruppe in einem individuellen Werbeumfeld!

Podcast Ads bieten die Chance, deine Marke in einem persönlichen und emotionalen Werbeumfeld individuell zu platzieren. Schaffe jetzt nachhaltig mehr Awareness für deine Marke und buche Werbung in "Paula lieben lernen"

Jetzt Podcast Ads buchen!