Buche eine Host Read Ad gesprochen von Simon Gosejohann über Early Studios. Jetzt hier anfragen!

Alle Episoden

154 - Auch mal die Kontrolle abgeben

154 - Auch mal die Kontrolle abgeben

56m 30s

TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge wird kurz das Thema sexueller Missbrauch an Kindern behandelt. Dies kann sich für Betroffene als belastend und retraumatisierend auswirken.

Ronja behält gerne die Kontrolle und es fällt ihr schwer, sich auch mal fallen zu lassen. Sie hat in frühen Jahren schon gelernt, dass ihr Kontrolle Sicherheit gibt, wobei ihr das Bedürfnis zu Funktionieren in zwischenmenschlichen Beziehungen oft im Weg steht. Mit Paula bespricht sie im Podcast des Scheiterns, dass sie auf manche Männer vielleicht einschüchternd wirkt und warum sie auf Bahnhöfen Herzrasen bekommt.

153 - Friere den Moment ein

153 - Friere den Moment ein

46m 31s

Glücklich zu sein ist oft gar nicht so einfach, wie man denkt. Oft wird wahrhaftiges Glück in zwischenmenschlichen Beziehungen gesucht, wobei mit sich selbst zufrieden zu sein die wirkliche Grundlage dafür ist, schlussendlich das Glück zu finden. Isy sucht dieses Glück und hat für sich herausgefunden, dass sie es erst in einer Beziehung finden wird, wenn sie es bei sich gefunden hat. Im Podcast des Scheiterns spricht sie mit Paula darüber, warum sie sich hinter ihrem lauten Auftreten versteckt und welche Momente sie gerne einfriert.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/PaulaKommt

152 - Alles nur Schein

152 - Alles nur Schein

41m 49s

Nach vielen Jahren Beziehung zu erfahren, dass man mehrmals belogen und betrogen wurde, ist schmerzhaft. Diese Erfahrung musste Franzi gerade machen. Mit Paula spricht sie im Podcast des Scheiterns darüber, wie sie aus Selbstschutz viele Jahre lang ihr Bauchgefühl unterdrückt hat und was schlussendlich das Lügenkonstrukt ihres Ex-Freundes zum Einsturz gebracht hat.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/PaulaKommt

151 - Ehrlichkeit währt am längsten

151 - Ehrlichkeit währt am längsten

47m 16s

Ehrlich zu sein ist nicht immer leicht und vor allem kostet es Überwindungskraft, die eigene mentale Gesundheit zu priorisieren. Lisas Ex-Freund hat für sich gemerkt, dass seine Depressionen ihrer Beziehung nicht guttun und Lisa leidet sehr darunter. Mit Paula bespricht sie im Podcast des Scheiterns, warum ihr das Loslassen so schwerfällt und welche Auswirkungen die psychische Gesundheit ihres Ex-Freundes auf sie hatte.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/PaulaKommt

150 - Transgender & Geschlechter-Schubladen

150 - Transgender & Geschlechter-Schubladen

48m 12s

Uns allen wird bei der Geburt ein Geschlecht zugeordnet. Das bedeutet aber nicht, dass man sich zwingend diesem Geschlecht zugehörig fühlen muss oder überhaupt in eine Geschlechter-Schublade passt. So geht es Julia. Sie erzählt Paula im Podcast des Scheiterns, wie sie nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit der psychischen Erkrankung ihrer Mutter allein gelassen wurde und woraus sie ihre neu gewonnene Stärke zieht.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/PaulaKommt

149 – Zwischen Alkoholdemenz & väterlichen Schlägen

149 – Zwischen Alkoholdemenz & väterlichen Schlägen

57m 55s

Die wenigsten Familien entsprechen denen aus Kinderbüchern und Traumvorstellungen. Die allermeisten Familien haben mit dem ein oder anderen Thema zu kämpfen. In Hannahs Familie handelt es sich hierbei um mehrere großen Baustellen. Ihre Mutter ist seit Hannah denken kann starke Alkoholikerin, die mittlerweile sogar zum Pflegefall geworden ist. Ihr Vater wurde Hannah gegenüber bereits mehrmals handgreiflich und nutzt jede Gelegenheit, um seinem Frust verbal an ihr abzuladen. Mit Paula spricht Hannah heute im Podcast des Scheiterns darüber, wie sie sich von diesem Elternhaus lösen konnte und nun Schritt für Schritt ihren Weg in emotionale Stabilität findet.

Alle Infos und Rabatte...

148 – „Ich find‘ dich süß!“ – Was lehren uns unsere Jugendlieben?

148 – „Ich find‘ dich süß!“ – Was lehren uns unsere Jugendlieben?

70m 38s

Kramt eure alten Tagebucheinträge heraus, denn in dieser Folge Paula KOMMT geht es um die junge Liebe. Paula spricht mit der 23-jährigen Isabella über „die Lernzeit in der Liebe, um Fehler zu machen, die man hinterher nicht mehr machen muss“. Fehler, wie Untreue zu akzeptieren oder eine Trennung hinauszuzögern. Dabei dürfen wir auch einiges aus unseren jungen Beziehungen lernen: Den ersten Heartbreak und, dass wir „Ich find‘ dich süß“ ruhig beibehalten dürfen.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/PaulaKommt

147 – Freund, Familie, Fehlgeburt

147 – Freund, Familie, Fehlgeburt

51m 46s

TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge wird das Thema Fehlgeburt behandelt. Dies kann sich für Betroffene als belastend und retraumatisierend auswirken. Infos und Hilfe finden Sie zum Beispiel unter www.profamilia.de oder der 069 26957790.

Wenn der innere Wunsch einer Schwangerschaft endlich in Erfüllung geht, schweben Mutter und Vater im siebten Himmel. Aber wenn die Familie so greifbar nah ist und dann eine Fehlgeburt passiert, folgt der Sturz in ein tiefes, schwarzes Loch. Genau das musste Martina durchleben. Mit Paula redet sie über ihre schmerzhafte Erfahrung, körperlich wie seelisch, wie sie mit dem Verlust umgegangen ist und sich wieder zurück ins Leben gekämpft...

146 – „Es war ja nicht immer alles schlecht“ – oder eben doch

146 – „Es war ja nicht immer alles schlecht“ – oder eben doch

65m 30s

Das Elternhaus, in dem wir aufwachsen hat große Auswirkungen auf die Art von Mensch die wir einmal werden. Erfährt ein Kind von Beginn an Beachtung, Wertschätzung und familiäre Wärme so sind die Chancen auf eine stabilere Psyche im Erwachsenenalter weitaus höher als in einem Umfeld der Missachtung, des Niedermachens und der Feindseligkeit.
Paulas heutiger Gast im Podcast des Scheiterns, Luisa, etwa wuchs mit Beleidigungen bezüglich ihres Körpers, ihrer Fähigkeiten und ihrer Interessen auf. Heute hat sie starke Probleme einen Mann zu finden der ihr nicht das gleiche Muster wie ihre Eltern und Großeltern zeigen. Trotz Depressionen gibt Luisa aber nicht...

145 – Gespenster der Vergangenheit

145 – Gespenster der Vergangenheit

48m 51s

Erlebnisse prägen uns und so auch Menschen und Beziehungen. Die Einen lassen einen mit mehr Selbstwert und stolzerer Brust fortschreiten, die Anderen pflanzen Selbstzweifel und Ängste. Wie auch immer uns ein Mensch, eine Beziehung oder eine Begegnung prägen so beeinflusst es oft nachfolgende Gedanken- und Verhaltensmuster.
Rebecca beispielsweise nahm aus ihrer ersten und bislang einzigen Beziehung vor allem eines mit, nämlich das Gefühl es nicht wert zu sein glücklich oder die feste Freundin eines anderen Partners zu sein. So hangelt sie sich von einer Affäre zur nächsten, nur um am Ende weiter Single zu bleiben. Bei genauerer Betrachtung weiß sie...

Erreiche jetzt mit Podcast Ads deine Zielgruppe in einem individuellen Werbeumfeld!

Podcast Ads bieten die Chance, deine Marke in einem persönlichen und emotionalen Werbeumfeld individuell zu platzieren. Schaffe jetzt nachhaltig mehr Awareness für deine Marke und buche Werbung in "Paula lieben lernen"

Jetzt Podcast Ads buchen!